Jakobuskirche im Weindorf Hambach

Jakobuskirche im Weindorf Hambach

Der Winzerort Hambach ist umgeben von Rebhügeln und Edelkastanienwäldern. Er wurde im Jahre 865 erstmals urkundlich als Hageanbach erwähnt. Bundesweit ist Hambach durch das Hambacher Fest 1832 bekannt geworden.

In Hambach gibt es sehr viele alte romantische Winzerhäuser und enge Gassen mit vielen Brunnen, die von April bis Oktober jeden Donnerstag durch eine Dorfführung erkundet werden können.

Die Sehnswürdigkeiten in Hambach, wie das Hambacher Schloss, die barocke Jakobuskirche und das alte Rathaus mit historischer Schlossgasse, laden durch schöne Aussichtspunkte und bewirtete Wanderhütten zu einer gemütlichen Wanderung ein. Zudem lohnt es sich einen Radausflug entlang der deutschen Weinstraße zwischen Weinbergen und idylischen Weinorten, zu unternehmen.

Hambach bietet Ihnen ein beheiztes Schwimmbad, Spielplätze, Tennisplätze, Bushaltestellen, Einkaufen beim Winzer mit Möglichkeit zum Weinprobieren, Allgemeine Ärzte, Zahnarzt, Einkaufsmarkt, u.s.w.